top of page

Mediation und Konfliktbegleitung – Konflikte lösen mit Klarheit, Respekt und Perspektive

Konflikte gehören zum Leben – sei es im beruflichen Umfeld, in Organisationen, in Familien oder in persönlichen Beziehungen. Doch nicht jeder Konflikt muss eskalieren oder zu dauerhaften Spannungen führen. Mit professioneller Mediation und Konfliktbegleitung eröffnen sich neue Wege des Miteinanders, in denen Verständigung und gemeinsame Lösungen wieder möglich werden.

 

Als systemischer Coach begleite ich Einzelpersonen, Teams und Unternehmen dabei, Konflikte auf Augenhöhe zu klären – strukturiert, lösungsorientiert und mit nachhaltiger Wirkung.

Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, begleiteten Konfliktlösung. Als neutraler Dritter unterstütze ich die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse offen zu kommunizieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Im Zentrum steht der Dialog – respektvoll, vertraulich und zielführend.

 

Typische Einsatzbereiche der Mediation:

  • Teamkonflikte im Unternehmen

  • Spannungen zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden

  • Auseinandersetzungen im Familienunternehmen

 

Mediation schafft Klarheit – ohne Verlierer.

Was ist Konfliktbegleitung?

Konfliktbegleitung ist ein individuellerer, oft auch längerfristiger Prozess zur Klärung und Bearbeitung von Spannungen, die noch nicht offen ausgebrochen sind oder sich nicht klar benennen lassen. Konfliktbegleitung ist auch das Mittel der Wahl, wenn „die andere“ Konfliktpartei nicht für eine Mediation zur Verfügung steht. Im Gegensatz zur klassischen Mediation steht bei der Konfliktbegleitung weniger das konkrete Ergebnis im Vordergrund, sondern das Verständnis der Konfliktdynamik, die Entwicklung von Handlungsoptionen und das persönliche Wachstum der Beteiligten.

 

Typische Fragen in der Konfliktbegleitung:

  • „Ich fühle mich ständig übergangen – wie kann ich das ansprechen?“

  • „Wir drehen uns im Kreis – wie kommen wir wieder ins Gespräch?“

  • „Wie kann ich in einem angespannten Team meine Führungsrolle finden?“

 

Ich begleite Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams dabei, Konflikte zu reflektieren, Muster zu erkennen und neue Wege zu finden – für mehr innere Klarheit und eine bessere Kommunikation im Außen.

Warum Mediation und Konfliktbegleitung bei Oberland Coaching?

Konflikte sind sensible Prozesse. Deshalb braucht es einen klaren Rahmen, Fachkompetenz – und vor allem: Vertrauen. Bei Oberland Coaching in Bayern biete ich:

  • Langjährige Erfahrung in den Bereichen Coaching, Mediation und Konfliktbearbeitung

  • Vertraulichkeit und Allparteilichkeit als oberste Prinzipien

  • Methodenvielfalt: systemische Ansätze, lösungsorientiertes Arbeiten, gewaltfreie Kommunikation

  • Einfühlungsvermögen kombiniert mit klarer Struktur

  • Maßgeschneiderte Prozesse für Selbstzahler und mittelständische Unternehmen

Ob Einzelperson oder Organisation – ich begleite Sie auf Augenhöhe durch herausfordernde Situationen.

Mediation im Unternehmenskontext

Gerade in mittelständischen Unternehmen können ungelöste Konflikte erhebliche Auswirkungen auf die Zusammenarbeit, Motivation und Produktivität haben. Die Folge: gestörte Kommunikation, Reibungsverluste, innere Kündigung oder sogar Fluktuation.

 

Mediation und Konfliktbegleitung wirken hier als wirksames Mittel zur:

  • Wiederherstellung der Gesprächsfähigkeit

  • Verbesserung der Arbeitsbeziehungen

  • Stärkung der Führungskompetenz

  • Konfliktprävention durch frühzeitige Intervention

 

Ich biete Mediation für Teams, Abteilungen, Führungskräfte und Unternehmensnachfolgen – vertraulich, zielgerichtet und praxisnah.

Mediation und Konfliktbegleitung für Selbstzahler: Persönliche Konflikte klären

Mein Angebot der Mediation und Konfliktbegleitung: Nicht nur im Berufsleben, auch im privaten Bereich kann eine professionelle Mediation helfen, belastende Situationen zu klären – zum Beispiel bei:

  • belastende Situationen im Kollegenkreis

  • Offene oder auch schwelende Konflikte mit dem Vorgesetzten

  • Innere Konflikte bei der beruflichen Neuorientierung 

 

Durch unsere achtsame Konfliktbegleitung schaffe ich einen sicheren Raum für schwierige Gespräche. Dabei achte ich als systemischer Coach darauf, dass jede Partei gehört wird – ohne zu urteilen oder zu werten.

Mediation oder Konfliktbegleitung – was passt zu Ihnen?

Ob eine Mediation oder eher eine Konfliktbegleitung sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab:

Gerne klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch, welches Format für Sie am besten geeignet ist.

So läuft eine Mediation oder Konfliktbegleitung bei Oberland Coaching ab:

1. Vorgespräch:

Wir klären gemeinsam Ihre Anliegen, Ziele und Erwartungen. Sie erhalten eine erste Einschätzung, welches Vorgehen passend ist.

2. Vereinbarung & Rahmen:

Transparente Absprachen zu Vertraulichkeit, Rollen, Dauer und Kosten schaffen Sicherheit.

3. Bearbeitungsphase:

In Einzel- oder Gruppensitzungen arbeiten wir lösungsorientiert am Konflikt. In meiner Rolle als Coach und Mediator moderiere ich den Prozess, strukturiere das Gespräch und achte auf eine faire Beteiligung aller Seiten.

4. Abschluss & Transfer:

Wir sichern die Ergebnisse und begleiten bei der Umsetzung in den Alltag. Auf Wunsch biete ich Follow-up-Sitzungen an.

Mediation & Konfliktbegleitung – Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Nachhaltige Lösungen statt fauler Kompromisse

✅ Stärkung der Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit

✅ Entlastung für Führungskräfte und Teams

✅ Kostengünstiger und schneller als juristische Auseinandersetzungen

✅ Vertrauensvoller Rahmen für offene Gespräche

Für Unternehmen: Inhouse-Angebote & Teamprozesse in Bayern

Als erfahrene Konfliktberater  biete ich meine Leistungen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen in Bayern an – ob in München, Rosenheim, Garmisch, Augsburg oder im ländlichen Raum. Besonders im Mittelstand lohnt sich der Blick nach innen: Wer Konflikte aktiv angeht, stärkt Kultur, Bindung und Innovation.

Meine Angebote:

  • Teammediation

  • Konfliktklärung in Führungsteams

  • Begleitung bei Change-Prozessen

  • Supervision und Coaching für Führungskräfte

  • Moderation schwieriger Gespräche

Investition & Kosten

Selbstzahler:

Die Kosten für Mediation oder Konfliktbegleitung werden individuell vereinbart – abhängig von Umfang und Format. In der Regel ist der finanzielle Aufwand deutlich geringer als die Folgekosten eines ungelösten Konflikts.

Unternehmen:

Für Unternehmen erstelle ich gerne ein maßgeschneidertes Angebot – auf Stunden- oder Tagessatzbasis, auch als Paketlösung. Transparente Kommunikation ist mir wichtig.

Jetzt Kontakt aufnehmen – kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Sie stehen vor einer schwierigen Situation? Ein Konflikt belastet Sie oder Ihr Team? Zögern Sie nicht – ich höre zu, analysiere Ihre Situation mit Ihnen gemeinsam und begleite Sie professionell bei der Klärung.

Vereinbaren Sie doch gleich ein unverbindliches Erstgespräch! Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Mein Name ist Niels Neumann und ich bin Ihr erfahrener Mediator. Des Weiteren biete ich Business Coachings und Coachings zur beruflichen Neuorientierung an.

bottom of page